„Was bedeutet Demokratie für dich?”
Dieser Frage haben wir uns im Rahmen des Poetry-Slam Workshops gewidmet.
Anhand einer Vielzahl an kreativen Schreibübungen haben wir nicht nur verschiedene Schreibtechniken erprobt, sondern uns gemeinsam aus einer Vielzahl an Perspektiven dem Thema künstlerisch genähert.
Hierbei sind eine Reihe unterschiedlichster Texte entstanden. Von gereimten Gedichten über politische Reden, bis hin zu satirischen Comedytexten ist alles entstanden
Tilman Döring
Demokratie: Emilia Damm
Demokratie – wie ist das?
Wenn wir das Wort „Demokratie“ hören, assoziieren wir oft
Worte wie „Freiheit“ oder „Gemeinschaft“, aber ich sage:
Demokratie ist wie ein Schulprojekt.
Viele haben eine Meinung, die gehört werden soll, andere haben keinerlei
Verlangen mitzumachen. Trotzdem müssen am Ende alle zusammen-
arbeiten, um ein Ergebnis zu erzielen. Bei einem Projekt müssen wir oft
Kompromisse eingehen, auch wenn am Ende nicht alle zufrieden sind.
Demokratie ist wie ein Buffet.
Jeder hat das Recht, sich eine Portion davon zu nehmen.
Mag man eine Sache nicht, lässt man sie liegen.
Am Ende sollte man nur aufpassen, dass für jeden eine Portion übrigbleibt
und dass nicht zu viel weggeschmissen wird.
Demokratie ist wie eine Reality-Show.
Jeder will die Hauptrolle spielen, aber am Ende gewinnt oft der, der am
meisten für Drama sorgt, nicht der mit den besten Lösungen.
Demokratie ist wie der Ozean.
Er braucht viele verschiedene Strömungen und Fische.
Unsere Pflicht ist es, nicht zuzusehen, wie alle Regenbogenfische
vom Weißen Hai gefressen werden. Außerdem gibt es immer Menschen,
die Müll in den Ozean werfen, und es wird immer Menschen geben, die den
Müll wieder rausfischen müssen.
Demokratie ist wie ein Gemälde.
Es benötigt viele verschiedene Farben, um vielfältig zu sein, denn auf
Schwarzmalerei haben wir keine Lust.
Demokratie ist wie ein Orchester.
Jeder spielt ein anderes Instrument, zusammen erzeugen alle jedoch oft
einen harmonischen Klang. Aber auch Dissonanzen sind erwünscht,
denn genau wie in der Musik brauchen wir auch in der Demokratie
verschiedene Klänge, um nicht langweilig zu sein.
Demokratie ist wie der Klimawandel.
Wir gehen in eine falsche Richtung.
Verliert man die Kontrolle, droht große Gefahr.