Neue Wege ins Vikariat

Leandra Hübener, Theologiestudentin: Ganz stark zu meiner Wahl für ein Studium der Evangelischen Theologie auf Pfarramt hat mich die Pfarrerin aus meiner Heimatgemeinde und ihre Arbeit mit Jugendlichen beeinflusst. Die unglaublich gute Jugendarbeit dort hat richtig Lust auf mehr gemacht, … Weiterlesen

Schon angestellt oder noch verbeamtet?

Pfarrdienst im Wandel Wie wird der Pfarrdienst zukunftsfähig? Dies ist in den letzten Jahren eine immer lauter werdende Frage. Nicht zuletzt durch stark zurückgehende Studierendenzahlen und der Pensionierung der sogenannten Boomer-Generation. Auch durch die Debatten in der Synode, wie auch … Weiterlesen

Gemeinwesenarbeit überholt?

Seit meinen beruflichen Anfängen bin ich im Gemeinwesen unterwegs. Mich hat zum einen meine Arbeit in der Kirchengemeinde interessiert und bin darin immer tiefer eingestiegen. Und zum anderen fielen mir Ereignisse vor die Füße, die ich nur gemeinsam mit anderen … Weiterlesen

Zwischen Salon und Altar

Friseurmeisterin übernimmt Pfarrstelle Miriam Diederich ist seit April 2024 Pastoralreferentin in der Evangelischen Kirchengemeinde von Eschenstruth / St. Ottilien (Kirchenkreis Kaufungen / EKKW). Nach vielen Jahren in der ehrenamtlichen Gemeindeleitung nimmt sie als Quereinsteigerin mit einer ¾ Stelle die Aufgaben … Weiterlesen

Nichts als menschlich

Besser Sie verursachen einen Skandal um Gott, als dass die Wahrheit zu kurz kommt. Diese Mahnung meines einstigen Propstes Heinrich Nikolaus Caspary zu Menschlichkeit und Wahrhaftigkeit kam mir wieder in den Sinn. Mehr denn je verschwinden Menschen und werden verhaftet, … Weiterlesen

Replik: Verbeamtung von Pfarrpersonen abschaffen?

Finanzielle Nöte Es ist kein Geheimnis: Um die Kirchen steht es nicht gut. Was in den Kommentarspalten des Feuilletons schon längst als überfälliges Ende bejubelt wird, sorgt für einen massiven Handlungsdruck für Deutschlands größten Arbeitgeber nach dem Staat. Eine Hoffnung … Weiterlesen

Vom Himmel hoch …

Vom Himmel hoch … Sein sicher beliebtestes Lied schreibt Martin Luther zum Weihnachtsfest 1534 – für seine siebenköpfige Familie. Denn „Vom Himmel hoch“ ist auch ein Krippenspiel. Will man Luthers Inszenierungsidee heute umsetzen, bräuchte man ein paar Freund:innen – oder … Weiterlesen

MainSegen

In allen kirchlichen Zeitschriften und Online-Magazinen wird momentan von Tauffesten, Pop-Up-Hochzeiten und anderen Aktionen berichtet. In Frankfurt und Offenbach ist mit MainSegen eine Initiative von 21 Pfarrer:innen gestartet; inzwischen hat die Dekanatssynode die Einrichtung einer Pfarrstelle beschlossen. Wie andere Kasualagenturen, … Weiterlesen

1 2 3 4